Tage der offenen Tür 2023 nach Berufsfeldern sortiert (PDF-Datei)
Bitte auf den jeweiligen Schul-Webseiten die aktuellen Informationen abrufen.
Events und Termine
Ort: Max-Bill-Schule (OSZ Planen, Bauen, Gestalten)
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
Wir bieten für alle Interessierten Gesprächstermine zu unserem Beruflichen Gymnasium an. Von 13:00 bis 17:00 Uhr beraten wir Sie vor Ort bei uns, telefonisch oder im Videochat. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail: muel@. max-bill-schule.de
Ort: Hermann-Scheer-Schule (OSZ Wirtschaft)
Uhrzeit: 9:30 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- 2-jährige Berufsfachschule – Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in
Ort: Jane-Addams-Schule - Standort Straßmannstr. 14, 10249 Berlin
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- Fachschule in Voll- und Teilzeit
- Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (Verkürzte Fachschule 2+2)
Ort: OSZ Kommunikations-, Informations- und Medientechnik
Uhrzeit: 14:30 - 18:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Studienqualifizierung (berufliches Gymnasium, FOS und BOS)
-
Vollschulische Berufsausbildung (medientechnische/r Assistent/in)
-
Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: Anna-Freud-Schule (OSZ Sozialwesen)
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Am Standort Klixstraße (Tempelhof-Schöneberg):
- Fachschule in Voll- und Teilzeit
- Doppelqualifizierender Bildungsgang Abitur und Erzieherinnenausbildung
Am Standort Halemweg (Charlottenburg-Wilmersdorf):
- Berufliches Gymnasium
- Fachoberschule
- Berufsoberschule
- Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (Verkürzte Fachschule 2+2)
Ort: Louise-Schroeder-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung)
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- berufliche Gymnasium
- Berufsfachschule
- 2-jährige Fachoberschule
Ort: OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- berufliche Gymnasium
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fach- und Berufsoberschule
Ort: Wilhelm-Ostwald-Schule (OSZ Gestaltung)
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule
Uhrzeit: 11:30 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule
- Berufsfachschule
- Erzieherfachschule, 2+2 Modell
Ort: Elinor-Ostrom-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen)
Standort Mandelstrasse 6-8
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: Brillat-Savarin-Schule (OSZ Gastgewerbe)
Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- berufliches Gymnasium
- Berufsabitur
- 1-jährige Fachoberschule
- Berufsoberschule
Ort: Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik und Biologie)
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- Berufsfachschule (Staatlich geprüfte technische Assistenten)
- Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: OSZ Bürowirtschaft I - Standort Florastr. 13, 12163 Berlin
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Berufsvorbereitung (IBA)
-
1- und 2-jährige Fachoberschule
-
Berufsoberschule
-
Berufsfachschule mit IHK Abschluss KfBM
-
Berufsfachschule KfBM in Doppelqualifikation mit FHR
Ort: Ruth-Cohn-Schule (OSZ Sozialwesen)
Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Fachschule Sozialpädagogik in Voll- und Teilzeitform (berufsbegleitend)
- 2+2 Modell (Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz und 2-jährige Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin)
- Berufsfachschule sozialpädagogische Assistenz
- 2-jährige Fachoberschule Sozialwesen
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Ausbildung zur Erzieher/in mit Bachelor
- Ausbildung zur Erzieher/in Teilzeit
- Ausbildung zur Erzieher/in Teilzeit mit Schwerpunkt Traumapädagogik
- Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (ohne Abitur) und Ausbildung Erzieher/in 2+2 Modell
- Fachhochschulreife
Ort: Friedrich-List-Schule (OSZ Büromanagement und Wirtschaftssprachen)
Standort Marktstraße 2 - 3, 10317 Berlin
Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Berufsfachschule für kaufmännische/r Assistent/innen Fachrichtung Fremdsprache
- Fachschule für Fremdsprachenkorrespondent/innen
- Fachschule für Europakorrespondenz
- 1- und 2-jährige Fachoberschule
Ort: Jane-Addams-Schule - Standort Darßer Str. 97, 13051 Berlin
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule für Sozialassistenz
- Fachoberschule
- Berufsoberschule
Ort: OSZ für Informations- und Medizintechnik
Uhrzeit: 15:30 - 18:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule Technische Systemplaner/innen
- Berufsfachschule IT-Geräteberater- und Installateur/innen
- Berufsfachschule IT-Assistent/innen (DQ mit FHR)
- Berufsfachschule Assistent/innen für Medizinische Gerätetechnik (DQ mit FHR)
- Berufliches Gymnasium | Schwerpunkt Informationstechnik und Medizininformatik
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Beratungstag für studienbefähigende Bildungsgänge (FOS, BOS) und Doppelqualifikation KFZ-Mechatroniker mit Fachhochschulreife
Ort: Hans-Litten-Schule (OSZ Recht und Wirtschaft)
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 1-jährige Fachoberschule
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Kaufleute für Büromanagement (vollschulisch)
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
- Notarfachangestellte/r
Ort: Georg-Schlesinger-Schule (OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik)
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Ausbildungsberufe in Metalltechnik und Verkehrstechnik
- berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: Max-Taut-Schule (OSZ Gebäude, Umwelt, Technik)
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Berufsvorbereitung (IBA)
-
berufliches Gymnasium | Schwerpunkt Technik und Management
-
Fachoberschule | Schwerpunkt Versorgungstechnik und Elektrotechnik
- Berufs-Abitur im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/innen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
Ort: Peter-Lenné-Schule (OSZ Natur und Umwelt)
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Oscar-Tietz-Schule (Oberstufenzentrum Handel II)
Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Berliner Ausbildungsmodell
- Berufsoberschule
Ort: OSZ Körperpflege
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule Kosmetiker/innen
- Fachoberschule (1jährig)
- Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft)
Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Loschmidt-Oberschule
Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- BvB Reha
- Sozialassistent/innen
Ort: Loschmidt-Oberschule
Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- BvB Reha
- Sozialassistent/innen
Ort: Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik)
Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 1- und 2-jährige Fachoberschule
- Berufsfachschule Assistent/in für Ernährung und Versorgung
- Berufsfachschule Chemisch-technische/r Assistent/in
- Fachschule für Lebensmitteltechnik
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Berufsfachschule Lebensmitteltechnische/r Assistent/in
Ort: Ernst-Litfaß-Schule (OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie)
Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsoberschule
- Fachoberschule
- Berufsfachschule Medientechnische Assistent/in
- Berufsvorbereitung (IBA)
- berufliches Gymnasium
Ort: Rahel-Hirsch-Schule (OSZ Gesundheit/Medizin)
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Es finden Einzelberatungen (ohne Anmeldung) zu folgenden Angeboten statt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- 2-jährige Fachoberschule
Ort: Knobelsdorff-Schule (Oberstufenzentrum Bautechnik I)
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule für Bauhandwerker/innen (Baubetrieb)
- Bautechnischen Assistent/innen
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule
- Willkommensklassen
Ort: OSZ Lotis (Logistik, Touristik und Steuern)
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Berufliches Gymnasium
-
Berufsvorbereitung (IBA)
-
duale Berufsausbildungsgänge Steuern, Touristik, Logistik
Ort: Elinor-Ostrom-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen)
Standort Pappelallee 30-31
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II)
Uhrzeit: 12:00 - 16:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule | Schwerpunkt Elektrotechnik
- Servicekraft für Elektrotechnik
- Elektrotechnische/r Assistent/in Schwerpunkt Elektronik und Datentechnik
- Willkommensklassen
- Beratung zu den Inhalten der dualen Berufsausbildung zum Elektroniker
Ort: Ernst-Litfaß-Schule (OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie)
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsoberschule
- Fachoberschule
- Berufsfachschule Medientechnische Assistent/in
- Berufsvorbereitung (IBA)
- berufliches Gymnasium
Ort: Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft)
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: Leopold-Ullstein-Schule (OSZ Wirtschaft)
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Es werden die Kläre-Bloch-Abendlehrgänge an der Leopold-Ullstein-Schule vorgestellt:
- Vorstellung der Abendlehrgänge und Lehrer/innen
- Information und Beratung in den Informationsräumen oder an den Informationsständen (nach Fachrichtungen)
- "Schnupperunterricht" (ca. 30 Minuten) und anschließende Fragerunde
Ort: Max-Bill-Schule (OSZ Planen, Bauen, Gestalten)
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr