Tage der offenen Tür nach Berufsfeldern sortiert: PDF
Bitte auf den jeweiligen Schul-Webseiten die aktuellen Informationen abrufen.
Events und Termine
Berlin sucht schlaue Leute für Schule, Kitas und Jugendämter.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie lädt Sie ein zu Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich:
Ort: Station Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin (U-Bahnhof Gleisdreieck)
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.machberlingross.de/berlin-tag-10-2023
Ist ein Studium besser als eine Berufsausbildung?
Naturwissenschaftliche Berufsausbildung zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Wissenschaft – ein Erfolgssystem?
Wer kennt sich aus im Labor, beherrscht alle Techniken und kann den Thermocycler programmieren?
In wissenschaftlichen Laboren sind Technische Assistent/innen und Laborant/innen für die Durchführung der Experimente unverzichtbar. Die Nachfrage nach diesen Fachkräften ist hoch, die Angebote zur Ausbildung sind hingegen knapp.
Auch mit dem Abitur ist die Berufsausbildung in wissenschaftlichen Instituten und in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Industrie attraktiv. Viele, die ein Studium beginnen, stellen erst an der Uni fest, dass die Ausbildung für sie die bessere Alternative ist.
Im Rahmen der Science Week wird die Ausbildung zur/zum technischen Assistent/in mit Schwerpunkt
- Biologie (BTA) oder
- Chemie (CTA) oder
- Physik (PhyTA)
vorgestellt. Außerdem werden drei Workshops angeboten: "BTA für einen Tag" | "CTA für einen Tag" | "Mikrotechnologe/in für einen Tag".
Ort: Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik, Biologie) | Lipschitzallee 25 | 12351 Berlin
Sie erreichen die Schule mit dem Bus (M11, X11, M172) oder mit der U7..
Weitere Informationen über die Berlin Science Week: https://berlinscienceweek.com/de
Ort: Berufliche Schule für Sozialwesen Pankow
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Fachschule Sozialpädagogik / Heilerziehungspflege / Heilpädagogik
Markt der Möglichkeiten
Es stellen sich verschiedene Arbeitgeber/innen bzw. Träger vor. Interessierte können sich hier über berufliche Perspektiven informieren oder erste Kontakte für eine Praktikumsstelle knüpfen.
Ort: Rahel-Hirsch-Schule (OSZ Gesundheit/Medizin)
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
Beratungstag IBA und 2-jährige Fachoberschule siehe 20.03.24
Ort: OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- berufliche Gymnasium
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fach- und Berufsoberschule
Ort: Max-Bill-Schule (OSZ Planen, Bauen, Gestalten)
Uhrzeit: 12:00 bis 17:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- Berufsfachschule
- Fachoberschule
- Berufsoberschule
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Ausbildung zur Erzieher/in mit Bachelor
- Ausbildung zur Erzieher/in Teilzeit
- Ausbildung zur Erzieher/in Teilzeit mit Schwerpunkt Traumapädagogik
- Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (ohne Abitur) und Ausbildung Erzieher/in 2+2 Modell
- Fachhochschulreife
Ort: Georg-Schlesinger-Schule (OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik)
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Ausbildungsberufe in Metalltechnik und Verkehrstechnik
- berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: Ruth-Cohn-Schule (OSZ Sozialwesen)
Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Fachschule Sozialpädagogik in Voll- und Teilzeitform (berufsbegleitend)
- 2+2 Modell (Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz und 2-jährige Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin)
- Berufsfachschule sozialpädagogische Assistenz
- 2-jährige Fachoberschule Sozialwesen
Ort: Hermann-Scheer-Schule (OSZ Wirtschaft)
Uhrzeit: 9:30 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- 2-jährige Berufsfachschule – Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in
Ort: Jane-Addams-Schule - Standort Straßmannstr. 14 | 10249 Berlin
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- Fachschule in Voll- und Teilzeit
- Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (Verkürzte Fachschule 2+2)
Ort: OSZ Kommunikations-, Informations- und Medientechnik
Uhrzeit: 14:30 - 18:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Studienqualifizierung (berufliches Gymnasium, FOS und BOS)
-
Vollschulische Berufsausbildung (medientechnische/r Assistent/in)
-
Berufsvorbereitung (IBA)
-
berufliches Gymnasium
- 1- und 2-jährige Fachoberschule
- Berufsfachschule
Ort: Anna-Freud-Schule (OSZ Sozialwesen)
Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Am Standort Klixstraße 7 (Tempelhof-Schöneberg):
- Fachschule in Voll- und Teilzeit inklusive Profilklasse (Hilfen zur Erziehung)
- Doppelqualifizierender Bildungsgang Abitur und Erzieherinnenausbildung
- 2jährige Erzieher-Ausbildung für Zugewanderte mit pädagogischem Hochschulabschluss
- Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (Verkürzte Fachschule 2+2)
Am Standort Halemweg 22 (Charlottenburg-Wilmersdorf):
- Berufliches Gymnasium
- Fachoberschule
- Berufsoberschule
- Berufsfachschule sozialpädagogische Assistenz und Sozialassistenz
Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule
Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule
- Berufsfachschule
- Erzieher/innen-Fachschule
- 2+2 Modell
Ort: Wilhelm-Ostwald-Schule (OSZ Gestaltung)
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
- BFS gestaltungstechnische Assistent/in
Ort: Elinor-Ostrom-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen)
Standort Mandelstrasse 6-8
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Kaufleute für Büromanagement
- Fitnesskaufmann/-kauffrau
- Verbund-Oberstufe
Ort: Max-Taut-Schule (OSZ Gebäude, Umwelt, Technik)
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Berufsvorbereitung (IBA)
-
berufliches Gymnasium | Schwerpunkt Technik und Management
-
Fachoberschule | Schwerpunkt Versorgungstechnik und Elektrotechnik
- Berufs-Abitur im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/innen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
Ort: Lise-Meitner-Schule (OSZ Chemie, Physik und Biologie)
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- Berufsfachschule (Staatlich geprüfte technische Assistenten)
- Berufsvorbereitung (IBA)
Ort: Jane-Addams-Schule - Standort Darßer Str. 97 | 13051 Berlin
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule für Sozialassistenz
- Fachoberschule
- Berufsoberschule
Ort: Oscar-Tietz-Schule (Oberstufenzentrum Handel II)
Uhrzeit: 15:30 - 18:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Berliner Ausbildungsmodell
- Berufsoberschule
Ort: OSZ für Informations- und Medizintechnik
Uhrzeit: 15:30 - 18:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule Technische Systemplaner/innen
- Berufsfachschule IT-Geräteberater- und Installateur/innen
- Berufsfachschule IT-Assistent/innen (DQ mit FHR)
- Berufsfachschule Assistent/innen für Medizinische Gerätetechnik (DQ mit FHR)
- Berufliches Gymnasium | Schwerpunkt Informationstechnik und Medizininformatik
Ort: Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II)
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule | Schwerpunkt Elektrotechnik
- Servicekraft für Elektrotechnik
- Elektrotechnische/r Assistent/in Schwerpunkt Elektronik und Datentechnik
- Willkommensklassen
- Beratung zu den Inhalten der dualen Berufsausbildung zum Elektroniker
Ort: Brillat-Savarin-Schule (OSZ Gastgewerbe)
Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- berufliches Gymnasium
- Berufsabitur
- 1-jährige Fachoberschule
- Berufsoberschule
Ort: Loschmidt-Oberschule
Uhrzeit: 9:00 - 14:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Sozialassistent/innen
Ort: Loschmidt-Oberschule
Uhrzeit: 9:00 - 14:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Sozialassistent/innen
Ort: Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik)
Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 1- und 2-jährige Fachoberschule
- Berufsfachschule Assistent/in für Ernährung und Versorgung
- Berufsfachschule Chemisch-technische/r Assistent/in
- Fachschule für Lebensmitteltechnik
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Berufsfachschule Lebensmitteltechnische/r Assistent/in
Ort: Hans-Böckler-Schule (OSZ Konstruktionsbautechnik)
Uhrzeit: 10:00 - 15:30 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Fachkräfte für Metalltechnik
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule
Ort: Knobelsdorff-Schule (Oberstufenzentrum Bautechnik I)
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufsfachschule für Bauhandwerker/innen (Baubetrieb)
- Bautechnischen Assistent/innen
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Fachoberschule
- Willkommensklassen
Ort: OSZ Lotis (Logistik, Touristik und Steuern)
Uhrzeit: 13:30 - 18:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
-
Berufliches Gymnasium
-
Berufsvorbereitung (IBA)
-
duale Berufsausbildungsgänge Steuern, Touristik, Logistik
Ort: Berufliche Schule für Sozialwesen Pankow
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Fachschule Sozialpädagogik / Heilerziehungspflege / Heilpädagogik
-
Fachoberschule Gesundheit und Soziales
- Berufsfachschule sozialpädagogische Assistenz / Sozialassistenz
Markt der Möglichkeiten
Es stellen sich verschiedene Arbeitgeber/innen bzw. Träger vor. Interessierte können sich hier über berufliche Perspektiven informieren oder erste Kontakte für eine Praktikumsstelle knüpfen.
Ort: Rahel-Hirsch-Schule (OSZ Gesundheit/Medizin)
Uhrzeit: 10:00 - 13:30 Uhr
Dies ist kein Tag der offenen Tür, dieser findet am 20.01.24 statt.
Es finden Einzelberatungen (ohne Anmeldung) zu folgenden Angeboten statt:
- Berufsvorbereitung (IBA)
- 2-jährige Fachoberschule
Ort: Elinor-Ostrom-Schule (OSZ Bürowirtschaft und Dienstleistungen)
Standort Pappelallee 30-31
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 2-jährige Fachoberschule
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Kaufleute für Büromanagement
- Fitnesskaufmann/-kauffrau
- Verbund-Oberstufe
Ort: OSZ Lotis (Logistik, Touristik und Steuern)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Info-Abend für
-
Berufliches Gymnasium
Ort: Emil-Fischer-Schule (OSZ Ernährung und Lebensmitteltechnik)
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Unter anderem werden diese Angebote vorgestellt:
- Berufliches Gymnasium
- 1- und 2-jährige Fachoberschule
- Berufsfachschule Assistent/in für Ernährung und Versorgung
- Berufsfachschule Chemisch-technische/r Assistent/in
- Fachschule für Lebensmitteltechnik
- Berufsvorbereitung (IBA)
- Berufsfachschule Lebensmitteltechnische/r Assistent/in
Ort: Max-Bill-Schule (OSZ Planen, Bauen, Gestalten)
Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 Uhr