Ferienschule der beruflichen Bildung
Die Ferienschule unterstützt Sie in den Kernfächern (berufsbezogenes Deutsch, Mathematik, Englisch) sowie bei der Planung der beruflichen Zukunft durch eine individuelle Berufsberatung. Die Teilnahme an der Ferienschule ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zum individuellen und gezielten Aufbau Ihrer berufsbezogenen Kompetenz. Schüler/innen in allen Bildungsgängen der beruflichen Bildung können an dem Angebot teilnehmen, das ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr ermöglicht.
Das Lernangebot umfasst
- Unterricht in den Kernfächern (berufsbezogenes) Deutsch/Kommunikation ggf. Deutsch als Zweitsprache, Mathematik und Fremdsprache (Englisch),
- die Stärkung der beruflichen Handlungskompetenzen,
- die Planung des beruflichen Anschlusses sowie
- spezielle Unterrichtsformate für Auszubildende.
Schüler/innen wird es dadurch ermöglicht,
- Lerninhalte und -techniken zu erwerben und zu trainieren,
- Leistungen zu verbessern,
- ihren Lerntyp zu erkennen und ihre Potentiale zu erschließen und
- sich auf ihre beruflichen Ziele zu fokussieren.
Im Rahmen des Projekts Ferienschule werden „Brückenkurse“ für Neuzugewanderte (Geflüchtete) angeboten. Diese dienen zur Vorbereitung und Überleitung in die Willkommensklasse.
Kontakt:
Jörg Becken: 0151 10454567
lernen-osz.berlin@ magenta.de